Warum es eine gute Idee ist, bei der Gemeinde Feldafing zu arbeiten:

Feldafing, ein idyllischer Ort in Oberbayern am Westufer des Starnberger Sees, hat etwa 4.300 Einwohner. Die ruhige Lage hat viele beein­drucken­de Villen hervor­ge­bracht, einige stehen unter Denk­mal­schutz. Häufig bietet sich bei uns auch ein klarer Blick auf die Alpen. Kein Wunder, dass Feldafing zu den belieb­tes­ten Urlaubs­orten am Starnberger See gehört. Feldafing hat sich zu einem facetten­reichen Gemein­wesen entwickelt, das sich auch stark beim Umwelt­schutz engagiert. Wir sind über die Bun­des­straße B2 optimal erreich­bar und mit München per S-Bahn verbunden.

Unser 30-köpfiges Rathaus-Team unterstützt leiden­schaft­lich die Bürger. Wir pflegen eine Arbeits­atmo­sphäre mit flachen Hierarchien und klarem Kommuni­kations­stil, um die Zukunft unserer Gemeinde aktiv zu gestalten.

Zur Entlastung der Bauamtsleiterin wie auch zur Verstär­kung des Teams suchen wir eine/n

Stellvertretende/r Bauamtsleiter/in (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit bei mindestens 30 Stunden pro Woche

Es erwartet Sie eine Tätigkeit, die weit mehr ist als ein Job. Hier finden Sie sinn­volles Arbeiten in einem koopera­tiven, fairen und sicheren Umfeld:

  • Gestalterische Verant­wortung:
    Maßgeblicher Einfluss auf die Gemeinde­entwick­lung und Gestaltung
  • Vielfältige Aufgaben:
    Stell­ver­tre­tung der Bau­amts­leitung, Be­treuung der Ver­fahren in der Bau­leit­planung (Flächen­nutzungs­plan, Be­bauungs­pläne, städte­bau­liche Ver­träge), Be­arbeitung von Bau­an­trägen, Bau­be­ratung, Mit­arbeit in Ge­meinde­rats- und Bau­aus­schuss­sitzungen, Be­treuung von Ge­wässern, Hoch­wasser­schutz
  • Engagierte Teamarbeit:
    Flache Hierarchien, klare Kommunikation, 30-köpfiges Team als Dienst­leister für Bürger
  • Positive Arbeitsatmosphäre:
    Idyllische Umgebung, partnerschaft­liches Miteinander
  • Gesellschaftliche Wirkung:
    Verbesserung der Lebensqualität durch neue Wohnräume und Anpassung von Plänen

Insgesamt bietet die Position nicht nur die Möglich­keit, beruflich zu wachsen, son­dern auch aktiv an der positiven Entwick­lung einer idylli­schen Gemeinde teilzuhaben.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie sollten eine Qualifikation als Ver­wal­tungs­fach­wirt/in (m/w/d) AL II / BL II oder einen ver­gleich­baren Abschluss mitbringen.
  • Erfahrungen in möglichst vielen der oben genannten Aufgaben wären von Vorteil.
  • Wir schätzen Lern­bereit­schaft – die Bereit­schaft, Neues zu lernen, ist bei uns immer willkommen.
  • Selbstständiges und eigenverant­wort­liches Arbeiten sind gefragt – wir setzen auf Ihre Eigen­initia­tive.
  • Eine klare Kommunikation in Wort und Schrift ist wichtig für die rei­bungs­lose Zusam­men­arbeit. Deutsch­kennt­nisse auf einem fort­ge­schrit­tenen Sprach­niveau sind Grund­voraus­setz­ung (C1).
  • Ein sicheres und verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil ab.
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office- und GIS-An­wen­dungen ist von Nutzen.

Was Sie von uns bekommen:

  • Eine Vollzeitstelle ohne zeitliche Befristung.
  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem charmanten, denk­mal­ge­schütz­ten Rathausgebäude, das sich direkt in der Nähe der S-Bahn befindet.
  • Sie erwartet ein abwechslungsreiches Auf­gaben­gebiet, das Sie größten­teils eigen­stän­dig bearbeiten können.
  • Sie werden Teil eines fachlich versierten und sozial kompetenten Teams, das Freude daran hat, den beruflichen Alltag humor­voll und mit Spaß zu gestalten.
  • Die Teilnahme an sinnvollen Fortbil­dungs­maß­nahmen ist erwünscht und wird von der Gemeinde finanziert.
  • Die Bezahlung erfolgt nach TVöD mit Ballungs­raum­zulage, Fahrt­kosten­zu­schuss und leis­tungs­orien­tier­ter Vergütung (LOB).